Sie haben einen Klein- oder Mittelbetrieb und fragen sich wie andere UnternehmerInnen auch, wie Sie in der Post-Corona-Ära wieder erfolgreich starten können? Wir von der Digitalagentur page 84 helfen Ihnen dabei kostenlos.
Die Corona-Pandemie hat vor allem die wirtschaftliche Existenz von Klein- und Mittelbetrieben erschüttert. Die Programme der Regierung versuchen das zwar abzufedern, doch mit finanzieller Hilfe alleine ist es nicht getan. Wir als UnternehmerInnen müssen umdenken. Denn zweifelsohne wird uns das Corona-Thema länger begleiten. Für viele Unternehmen geht es dabei um das Überleben.
Darum sagen wir von page 84: „Neustart Now.“
Das ist unser Programm für Klein- und Mittelbetriebe, um sich mit neuen Business-Modellen, neuem Marketing-Denken und neuer Kommunikation erfolgreich neu auszurichten.
„Gemeinsam schaffen wir das.“ ist für uns keine leere Worthülse. Wir helfen tatsächlich. Kostenlos. Wir bieten Ihnen als UnternehmerIn eine kostenlose Beratung und geben Ihnen Ideen, um Ihre Kommunikationsstrategie neu aufzusetzen. Bitte haben Sie aber Verständnis, dass unsere Kapazitäten nicht unbegrenzt sind. Aber natürlich wollen wir möglichst allen Unternehmen, die uns kontaktieren, in den nächsten sechs Monaten helfen und so einen Beitrag für einen Neustart leisten.
Wie wir Ihnen helfen:
Wir von page 84 haben in der Krise fünf „Key-Driver“ identifiziert, die für den zukünftigen Erfolg entscheidend sein werden:
1. Ihr Business Model – funktioniert es noch?
Social-Distancing brachte erfolgreiche Business-Modelle zu Fall. Ganze Branchen sind davon betroffen. Darum entwickelten wir zum Beispiel für einen unserer Kunden aus dem medizinischen Bereich ein neues Business-Model mit dem Fokus auf „Telemedizin“. Das eröffnet gerade jetzt neue Chancen. Welche Chancen bietet Ihr Business-Modell?
2. Ihre Brand Positioning – ist sie noch relevant?
Gerade jetzt in der Corona-Krise fragen sich viele KonsumentInnen, welchen Beitrag das Unternehmen für die Gesellschaft leistet. Marken, ihr Öffentlichkeitsauftritt und ihre Werbung werden kritisch hinterfragt. Ist da ein marktschreierischer Auftritt noch richtig? Immerhin sind über 500.000 Menschen in Österreich arbeitslos. Wie sieht Ihre Brand-Positioning aus?
3. Ist Ihr Unternehmen digital fit?
Online-Suche und Aktivitäten auf sozialen Medien nahmen um 20% zu. Heute mehr denn je benötigen Unternehmen „search friendly“ Webseiten, die auf „mobile“ ausgerichtet sind. Das alleine reicht aber nicht. Es braucht einen gesamtheitlichen digitalen Auftritt und eine digitale Strategie. Wie sieht diese bei Ihnen aus oder besteht sie vielmehr aus Einzelteilen?
4. Ihr Unternehmens-Content – ist er neu und begeisternd?
Video-Content ist das beliebteste Format. Niemals zuvor wurden so viele Videos wie während des Höhepunktes der Corona-Krise konsumiert. Unternehmen mit neuem und frischem Content haben die Nase vorn. Haben Sie für Ihr Unternehmen begeisternde Videos? Und sind diese kostengünstig in der Produktion?
5. Ihre Verkaufskanäle – sind sie noch effizient?
Der Umsatz von E-Commerce wuchs während des Corona Lockdowns um 175 Milliarden Dollar. Das ist ein Zuwachs von 5 Prozent. Österreichische Unternehmen können davon profitieren, denn der Trend geht zu „buy local“. Was ist Ihre E-Commerce-Strategie?
Egal ob Ihr Unternehmen groß oder klein, etabliert oder ein Start-up ist, lassen Sie sich mit neuen Denken von uns inspirieren. Schreiben Sie uns und vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.